Anbieter für Internet in Iffeldorf
Es gibt dieser Tage jede Menge Internettarife auf dem deutschen Markt. Zusätzlich zum althergebrachten DSL-Anschluss mittels Telefonleitung sind mittlerweile jede Menge DSL Alternativen verfügbar: Kabelbetreiber, Satellitenanbieter und Mobilfunkbetreiber bieten schnelle Internetanschlüsse, wo klassisches DSL nicht vorhanden ist. Die beiden bedeutendsten Wettbewerber zu DSL sind Internet über die Mobilfunkanbieter (LTE bzw. UMTS) und Kabel-Tarife.
Wenn Sie DSL-Angebote und die Alternativen vergleichen, gibt es vieles zu beachten, da jeder Provider vielfältige Tarifoptionen, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und Zusatzfeatures anbietet (beispielsweise Fernseh-/Telefon-Flatrate, mobile Internetnutzung). Die DSL Angebote und Sonderaktionen verändern sich darüber hinaus des Öfteren. So bewerben beispielsweise die DSL-Provider Congstar oder Vodafone ihre Angebote regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Vergleichen Sie daher die DSL Tarife im tagesaktuellen DSL Anbietervergleich für Iffeldorf.
Auch für das Mobile Internet bieten die Anbieter diverse Flatrates und Tarife an. Hier können Sie mit unserem Anbietervergleich für Mobiles Internet schnell und einfach überprüfen, welches Angebot für Sie das geeignete ist.
In vergangener Zeit basierten die meisten DSL-Angebote auf dem Telefonnetz der deutschen Telekom. Dieses hat sich geändert, da viele DSL-Anbieter ein eigenes Netz nutzen, auf fremde DSL-Netze zurückgreifen oder aber gänzlich andere Technologien verwenden. Ein Anschluss der Telekom ist für einen schnellen Internetzugang nicht mehr nötig! Somit sollten Sie bei jedem Anbieter zuerst die Verfügbarkeit in Iffeldorf überprüfen.
Und wo DSL nicht verfügbar ist?
Der neue Mobilfunkstandard ist LTE (kurz für Long Term Evolution) - auch 4G genannt. Die Daten werden bei dieser Technik über besondere Funkfrequenzen gesendet. Dabei entspricht die Technologie dem UMTS-Verfahren, mit LTE sind allerdings viel größere Reichweiten realisierbar. Profitieren werden zunächst diejenigen, für die bisher noch kein DSL möglich war, denn mit LTE sollen als erstes die Gebiete ohne schnelles Internet versorgt werden. Mit LTE sind derzeit Geschwindigkeiten von bis zu 100.000 kBit/s denkbar. Hierdurch macht das Surfen viel Spaß, sogar schwierige Multimedia-Applikationen können reibungslos genutzt werden. Zusätzlich zu den LTE Tarifen werden auch Komplettpakete mit Internet- und Telefonflatrate angeboten.